Demokratie & Gesellschaft

Dossiers




Artikel


Weitere Artikel zu Demokratie & Gesellschaft (75)



Publikationen


Böll.Thema 1/24: Europa

Veröffentlicht: 18. März 2024
Krieg in Europa, die sich zuspitzende Klimakrise, Europas Position im globalen Machtgefüge: Die EU steht vor historischen Herausforderungen. Mit dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema wollen wir über die Geschichte und Zukunft der EU informieren.
Sozial-Ökologische Transformation

Jugendstudie

Veröffentlicht: 14. Oktober 2021
Die Studie beleuchtet die Jugendbewegungen der sozial-ökologischen Transformation in Thüringen.

Infrastrukturatlas 2020

Veröffentlicht: 11. Oktober 2020
Atlas
Infrastrukturen und öffentliche Räume bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Der Atlas illustriert, wie es um Infrastrukturen u.a. in Kitas und Schwimmbädern, bei Schienen, Versorgungsnetzen und Krankenhäusern bestellt ist. Vor allem aber verdeutlicht er, was Infrastrukturen leisten sollten, wie sie nachhaltig gestaltet und langfristig zugunsten aller verbessert werden können.
Naturliebe und Menschenhass

Naturliebe und Menschenhass

Veröffentlicht: 7. Oktober 2020
Die Publikation Naturliebe und Menschenhass beschreibt die Strukturen und Netzwerke völkischer Siedler in fünf Bundesländern. 
Landtagswahl Thüringen

Landtagswahl Thüringen 2019

Veröffentlicht: 28. Februar 2020
böll.brief
Mit der Wahl verändert sich der Parteienwettbewerb in Thüringen. Keine der bisher in der Bundesrepublik erprobten Regierungskoalitionen verfügt in Thüringen über eine Parlamentsmehrheit und mit Linke, CDU und AfD bestimmen drei wechselseitig koalitionsunwillige Parteien das politische System. Eine ausführliche Analyse der Wahlergebnisse gibt es hier.

Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und Analysen

Veröffentlicht: 28. September 2017
böll.brief
Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft in Deutschland verändert: Die kleinen Parteien haben gewonnen, die Regierungsparteien massiv verloren, neue Koalitionen werden diskutiert. Unsere Wahlanalyse.

ZUSAMMEN - Spiel dich fit für Vielfalt

Veröffentlicht: 15. September 2017
Der Umgang mit Verschiedenheit muss erlernt werden. Wir haben ein Planspiel mit Unterrichtsmaterial entwickelt, das in Sozialkunde, Gemeinschaftskunde oder Politik eingesetzt werden kann. Das Spiel behandelt die Themen: Freizeit, Demokratie, Flucht und Migration sowie Arbeit.

Weitere Publikationen zu Demokratie & Gesellschaft (10)



Weitere Beiträge zu Demokratie & Gesellschaft